Reisen mit einem Begleithund


Begleithunde sind an Bord unserer Flüge herzlich willkommen.

Buchen Sie einen Begleithund

Begleithunde und Begleithunde in Ausbildung können auf den meisten unserer Flüge in der Kabine ohne zusätzliche Gebühren reisen.

Sie können einfach einen Platz für Ihren Begleithund online oder über unser Contact Centre buchen oder einer bestehenden Buchung eine Anfrage hinzuzufügen. Um sicherzustellen, dass wir genügend Platz haben, empfehlen wir Ihnen, die Buchung mindestens 48 Stunden vor Abflug zu tätigen.

Je nachdem, welche Dienste Ihr Tier für Sie erbringt und wohin Sie reisen, gelten unterschiedliche Bedingungen.

Ein Assistenzhund ist ein Hund, der speziell dafür ausgebildet wurde, einer Person mit einer Behinderung zu helfen. 

Assistenzhunde können Führhunde für Blinde und Gehörlose oder Diensthunde sein, die dazu ausgebildet sind, Menschen zu helfen, die Rollstühle benutzen, Autismus haben, Hilfe beim Gehen aufgrund von Gleichgewichtsstörungen benötigen oder an verschiedenen anderen Erkrankungen, wie Krampfanfällen, niedrigem Blutzucker oder einer psychischen Beeinträchtigung leiden. 

  • Assistenzhunde sind in der Kabine auf allen Flügen mit Ausnahme von Anschlussflügen mit Zwischenlandung in Großbritannien erlaubt. 
  • Assistenzhunde sind im Frachtraum auf Direktflügen innerhalb von Schengen und von/nach Svalbard erlaubt.
  • Alle Direktflüge außer Flüge nach/aus Großbritannien und Svalbard können online gebucht werden.
  • Buchungen für Flüge von/nach Großbritannien, Svalbard und Anschlussflüge müssen über unser Kontaktzentrum erfolgen.

Polizei-, Such- und Rettungshunde sind speziell geschult, um Strafverfolgungsbehörden oder andere Organisationen, die für Such- und Rettungsaktionen zuständig sind, zu unterstützen.

  • Polizei-, Such- und Rettungshunde sind in der Kabine auf allen Flügen innerhalb von Schengen erlaubt.
  • Polizei-, Such- und Rettungshunde sind im Frachtraum auf Direktflügen nur innerhalb von Schengen und von/nach Svalbard erlaubt.
  • Alle Direktflüge außer Flüge nach/aus Svalbard können online gebucht werden.
  • Buchungen für Flüge von/nach Svalbard und Anschlussflüge müssen über unser Kontaktzentrum erfolgen.

Vorschriften für die Reise

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Hund die zum Fliegen notwendigen Unterlagen hat, einschließlich der Impfdokumente. Sie sind für Bußgelder, Kosten oder sonstige Aufwendungen verantwortlich, die aufgrund ungenügende Unterlagen entstehen.

Gehört Ihr Assistenzhund zu den brachycephalen Rassen (kurzköpfig bzw. stupsnasig)?

Brachyzephalische Hunde wie Bulldoggen, Boxer und Pekinesen, können sich nur schwer an bestimmte Temperaturen gewöhnen und Atembeschwerden haben. Bitte sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Tierarzt über das Fliegen mit Ihrem stupsnasigen Hund.

Einen Assistenzhund erkennen

Ihr Assistenzhund muss leicht als solcher zu erkennen sein und über einen Ausweis oder ein anderes schriftliches Dokument verfügen, ein Führgeschirr oder einen Anhänger tragen. 

Reisen nach/von Svalbard

Sie müssen eine Genehmigung beantragen, um mit Ihrem Begleithund nach/von Svalbard zu reisen.

Reisen mit Begleithund zwischen einem Nicht-EU/EWR-Land und einem EU/EWR-Land

Begleithunde können nur auf Flügen über genehmigte Grenzkontrollpunkte akzeptiert werden. Aufgrund rechtlicher Einschränkungen können wir leider keine Begleithunde auf Flügen zwischen anderen Flughäfen akzeptieren. Erkunden Sie sich bei den lokalen Behörden, welche Regeln und Vorschriften für Ihre Reiseroute gelten.

Reisen nach Großbritannien

Aufgrund der Bestimmungen akzeptieren wir nur anerkannte Assistenzhunde auf Flügen nach Großbritannien. Damit Ihr Diensthund als Assistenzhund anerkannt wird, muss er von einer Organisation, die Vollmitglied bei einer der weltweit akkreditierten Organisationen für Assistenzhunde, Assistance Dogs International (ADI)oder International Guide Dog Federation (IGDF), ist, speziell ausgebildet und zertifiziert worden sein.

Sie müssen sich auch an die zuständigen Behörden wenden, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen einschließlich der Impfdaten korrekt sind und Sie ein Vorabgenehmigungsschreiben erhalten. Wenn Sie beim Check-in keine Vorabgenehmigung vorlegen können, ist es leider nicht gestattet, dass Sie Ihren Assistenzhund mit an Bord nehmen. 

Es gelten unterschiedliche Anforderungen je nachdem, ob Sie aus einem anderen EU-Land, einem aufgeführten Nicht-EU-Mitgliedstaat oder einem anderen nicht aufgeführten Land nach Großbritannien einreisen. Bitte beachten Sie die Bestimmungen, die für Ihre Reise gelten.

Reisen nach Irland

Folgen Sie die Anforderung, für die Reise nach Irland mit einem Begleithund.

Am Flughafen und an Bord

Wir halten Sie mit Informationen auf dem Laufenden und werden alles dafür tun, Ihre Reise reibungslos zu gestalten. Lassen Sie unsere Vertreter am Flughafen und unser Flugbegleitpersonal wissen, ob es irgendetwas anderes Besonderes gibt, womit wir Ihnen helfen können.

  • Bitte checken Sie mit Ihrem Begleithund mindestens eine Stunde vor Abflug an unserem Check-in Schalter ein. So können wir uns um alle ihre Bedürfnisse kümmern.
  • Sie bekommen einen geeigneten Sitzplatz zugeordnet und Ihr Begleithund muss auf dem Boden vor Ihnen liegen oder sitzen.
  • Das Tier muss im aktiven Dienst und als Begleithund gekennzeichnet sein (z. B. durch eine Weste).
  • Erscheinen Sie rechtzeitig vor Abflug an Ihrem Gate, um genügend Zeit zum Einsteigen und Einrichten im Flugzeug zu haben. Spätestens 30 Minuten vor Flügen innerhalb des Schengen-Raums und 45 Minuten für Flüge außerhalb des Schengen-Raums.